Der Herbst schenkt uns herrliche Früchte und auch noch eine Auswahl an Kräutern.
Genießen Sie die herzhaften und süßen Herbst-Gerichte die wir gemeinsam zubereiten.
Sandorn, Hagebutte, Vogelbeeren und Holunder sind mit von der Partie.
Dauer ca. 4 Stunden
Archiv des Autors: sewpadmin
Rosen-Kochkurs
Nicht nur für Kosmetika und Duftwässerchen geeignet, nein auch in der Küche ein Hit. Köstlich, fein aromatisch lassen sich die Blütenblätter verarbeiten und anrichten.
Rosengelee, Rosenessig, zart aromatisiertes Gebäck mit reinem Rosenöl und feines Konfekt sind nur eine kleine Auswahl dieses Abends. Wir zaubern eine bunte Mischung an köstlichen Speisen und im Mittelpunkt steht natürlich die Rose.
(Wenn möglich und vorhanden bitte einige Durftrosenblüten mitbringen)
Dauer ca. 4 Stunden
Wildpflanzen-Küche mit Exkursion
Gundermann in Schokolade
Bestimmen-Sammeln-Verarbeiten
Kulinarische Reise durch die Natur!
Wir werden den Reichtum an Köstlichkeiten kennen lernen,
den die Natur demjenigen schenkt, der seine Sinne dafür öffnet.
Einfache und wohlschmeckende Gerichte, Leckereien aus wildwachsenden Gemüsepflanzen, Gewürzen, Blüten und Beeren unserer heimischen Umgebung.
(Je nach jahreszeitlichem Angebot) z. B. Brennnessel-Löwenzahn-Lasagne, Gänseblümchen-Kapern, Gundermann-Panna-Cotta, Wildkräutersalat, Giersch-Risotto.
Ausserdem gibt es spannende Informationen über den Gesundheitswert der Wildpflanzen, welche Teile zu verwenden sind und wie sie zubereitet werden.
Tageskurs
Bitte Sammelkorb, ein Messer, Twist-Off-Gläser, kleine Flaschen und Gefäße mitbringen!
Wildkräuter-Exkursion mit Wildkräuter-Buffet
Ein intensives Naturerlebnis! Auf unserer kleinen Wanderung werden wir uns von schmackhaften und kraftvollen Naturkostbarkeiten überraschen lassen, manchmal fälschlicherweise als „Unkräuter“ bezeichnet werden.
Wir erfahren interessantes über Pflanzen und Bäume, ihre Heilwirkung
und Essbarkeit. Anschließend werden wir ein schmackhaftes Wildkräuter-Buffet zubereiten.
Tageskurs
Erste Wildkräuter des Jahres
Ein kulinarischer Einstieg in die Wildkräuterküche mit Genuss.
Einfache, wohlschmeckende Gerichte und Leckereien aus wildwachsenden Gemüsepflanzen, Gewürzen und Blüten unserer heimischen Umgebung.
Es bitten zu Tisch: Bärlauch, Waldmeister, Knoblauchrauke und Artgenossen
Ausserdem bekommen Sie spannende Informationen über den Gesundheitswert der Wildpflanzen, welche Teile sind zu verrwenden und wie zuzubereiten.
Dauer ca. 4 Stunden
Die grünen Wilden
Eine kulinarische Reise durch die Natur!
Wir werden den Reichtum an Köstlichkeiten kennen lernen,
den die Natur demjenigen schenkt, der seine Sinne dafür öffnet.
(Je nach jahreszeitlichem Angebot)
Bärlauch, Brunnenkresse, Sauerampfer und Günsel sind nur eine kleine
Auswahl der grünen Wilden.
Dauer ca. 4 Stunden
Wilde Kräuter- feine Rezepte
Wild-Heilpflanzen-Wanderung
Was wächst denn da so alles vor unserer Haustüre?
Kennen Sie unsere heimischen Wild-Heilpflanzen ?
Sie erhalten einen Einblick in unsere heimische Flora!
Wissenswertes nicht nur über Brennnessel u. Löwenzahn, auch Gundermann, Gänsefinger, Scharbockskraut, Günsel, Knoblauchsrauke, Beinwell und viele andere Kräuter!
Traditionelle Empfehlungen für Gesundheit, Verarbeitungsmöglichkeiten
und Wirkungsweisen dieser wertvollen Pflanzen.
Dauer ca. 2,5 Stunden
Heil-Wild- und Giftpflanzen Vortrag
Lärchensporn
- Erkennen, Benennen und Verwendungsmöglichkeiten!
- Entdecken Sie die wunderbare und belebende Kraft der Heil- u. Wildpflanzen unserer heimischen Umgebung (in Bildern)
- Traditionelle Empfehlungen und Verarbeitungsmöglichkeiten für Gesundheit und Küche
- Wann ist die richtige Sammelzeit?
- Welche Pflanzen haben eine anregende, beruhigende, stärkende, entzündungshemmende oder krampflösende Wirkung
- Trocknen, Lagern und Herstellung von Tee, Tinkturen, Sirup und Likören
Dauer ca. 2 Stunden